
Waldbrände haben auch Teile der Region Leiria verwüstet
Vorstand des Städtepartnerschaftsvereins bittet um Spenden für die betroffenen Menschen in Rheines portugiesischer Partnerstadt
Von MV-Redakteur Matthias Schrief am 28. Juni 2017
Rheine. 62 Menschen sind in den Flammen ums Leben gekommen, rund 160 erlitten zum Teil schwere Brandverletzungen. Landwirte verloren ihren Besitz, Wohnhäuser und öffentliche Gebäude sind bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Die schweren Waldbrände, die vor etwas mehr als einer Woche in Zentralportugal wüteten, haben auch in der Region von Rheines portugiesischer Partnerstadt Leiria zu schweren Schäden geführt.
„Wir wollen ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in unserer Partnerstadt setzen“, sagt jetzt Clemens Schöpker vom Städtepartnerschaftsverein Rheine. Zusammen mit Jules Vleugels vom Förderverein Saline Bentlage ruft er in Rheine zu einer Spendenaktion auf. Bei der Stadtsparkasse Rheine haben sie ein Spendenkonto eingerichtet (IBAN: DE96 4035 0005 0000 0562 26). Schöpker und Vleugels stehen mit dem Büro des Bürgermeisters von Leiria, Raul Castro, in Kontakt. Castro, ebenfalls Präsident des betroffenen Kreises Leiria, hat in Portugal ebenfalls ein Spendenkonto eingerichtet. Er hat seine Landsleute dazu aufgerufen, den Menschen zu helfen, die Familienangehörige oder Haus und Hof verloren haben. Er versichert, dass über die Verwendung der Gelder Rechenschaft abgelegt werde. „Wir würden die Spenden aus Rheine diesem Spendenfond zukommen lassen. Wir sind sicher, dass das Geld dort richtig eingesetzt wird, um die erste Not der Menschen zu lindern“, sagt Vleugels. Schöpker und Vleugels weisen darauf hin, dass der Städtepartnerschaftsverein aufgrund der internationalen Rechtslage in diesem Fall keine Spendenquittungen ausstellen kann.
Beide waren bei Ausbruch des Brandes mit einer Reisegruppe aus Rheine zu Gast in Leiria. „Die Stadt selbst blieb verschont, aber in der Nacht regnete es Ruß auf Leiria“, berichtete Schöpker.
Spendenkonto: DE96 4035 0005 0000 0562 26 bei der Sparkasse Rheine.
“Nach Klärung der internationalen Rechtslage können jetzt Spendenquittungen abgegeben werden”.
Presseartikel
Wie man an das weiße Gold kommtDas erste öffentliche Schausieden mit dem Gästeführer Bernhard Borgert bietet der Verein RTV am kommenden […]
WDR 5 „Alles in Butter“ stellt Saline Gottesgabe vorDer Radiosender WDR 5 mit seinem leidenschaftlichen Radiokoch Helmut Gote widmet sich in seiner Sendung […]
Wie Kräuter und Salz sich verbindenDer Förderverein Saline Gottesgabe bietet in diesem Jahr wieder ein Programm für alle Feinschmecker, Köche […]
Ein Ort zum DurchatmenVon Nina Wickel RHEINE. Heute werfen wir einen Blick auf den Salinenpark in Bentlage, der […]
Seminar rund um KräuterMit dem Themenschwerpunkt „Salz ist nicht gleich Salz“ am Mittwoch, 25. September, um 19 Uhr […]