
Eine Zeichnung des Salzsiedehauses mit der großen Siedepfanne aus dem Jahr 1825. Das Dokument befindet sich im Stadtarchiv Rheine.
Ringelmaß und Kugelmacher
Vortrag über Steinkohle als Brennstoff für die Saline Gottesgabe
13. November 2023: MV-Artikel vom 13.11.2023
Zur Ausstellung „Salz. Geschichten vom weißen Gold aus Rheine“ wird am kommenden Mittwoch, 15. November, um 18 Uhr ein Vortrag im Falkenhof Museum angeboten…
Hier folgt der Beitrag aus der MV vom 13.11.2023. Wenn Sie auf den Beitrag klicken, sehen Sie das zugehörige PDF-Dokument. (Quelle: Münsterländische Volkszeitung, Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG, alle Rechte vorbehalten)
*****
Aktuelles
Adventsbrief 2023Liebe Freundinnen und Freunde der Saline Gottesgabe, liebe Vereinsmitglieder, bei den vielen schlechten Nachrichten aus […]
Ringelmaß und KugelmacherZur Ausstellung „Salz. Geschichten vom weißen Gold aus Rheine“ wird am kommenden Mittwoch, 15. November, […]
R(h)eines SalzAn seinem Feierabend siedet Rüdiger Osterholt Salz… Hier folgt der Beitrag aus MÜNSTER! vom September […]
Erlebnis an der SiedepfanneDie Stadt Rheine feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum und erinnert an die bedeutende […]
„Salzschokolade wird es nicht geben“Auf ein „sehr erfolgreiches Jahr 2022 und Jubiläumsjahr 2023“ blickte Thomas Liedmeyer, 1. Vorsitzender des […]