
„Nacht der Museen“
Der Förderverein hat sich an der Veranstaltung „Nacht der Museen“ beteiligt.
von Heinz-Joachim Sparring am 03. August 2019
Am Samstag dem 03.08.2019 wurde um 19.00 Uhr die Schausiedepfanne für alle interessierten Besucher geöffnet. Die Resonanz der Besucher war erstaunlich hoch und Rüdiger Osterholt und Achim Sparring haben allen Besuchern die Salzgewinnung im Zusammenhang mit dem Gradierwerk näher gebracht. Viele interessante Fragestellungen wurden aufgeworfen, die zur Zufriedenheit der Besucher auch sachgerecht beantwortet wurden. Sehr viele Familien mit Kindern kamen vorbei und die Kinder erfreuten sich an dem Entstehen der Salzkristalle.
Jedem Besucher wurde ein Geschenk in Form eines kleinen Salzsäckchens mitgegeben. Über diese kleine Aufmerksamkeit haben sich die Besucher sehr gefreut.
Zusammenfassend kann man sagen, dass unser Angebot von den Gästen sehr gut aufgenommen wurde, was sich nicht zuletzt auch in der Besucherzahl wiedergespiegelt hat. Es war ein sehr kurzweiliger Abend und der letzte Gast konnte um 23.45 Uhr verabschiedet werden.
Aktuelles
Adventsbrief 2023Liebe Freundinnen und Freunde der Saline Gottesgabe, liebe Vereinsmitglieder, bei den vielen schlechten Nachrichten aus […]
Ringelmaß und KugelmacherZur Ausstellung „Salz. Geschichten vom weißen Gold aus Rheine“ wird am kommenden Mittwoch, 15. November, […]
R(h)eines SalzAn seinem Feierabend siedet Rüdiger Osterholt Salz… Hier folgt der Beitrag aus MÜNSTER! vom September […]
Erlebnis an der SiedepfanneDie Stadt Rheine feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum und erinnert an die bedeutende […]
„Salzschokolade wird es nicht geben“Auf ein „sehr erfolgreiches Jahr 2022 und Jubiläumsjahr 2023“ blickte Thomas Liedmeyer, 1. Vorsitzender des […]