20190803_213821

„Nacht der Museen“

Der Förderverein hat sich an der Veranstaltung „Nacht der Museen“ beteiligt.

von Heinz-Joachim Sparring am 03. August 2019

Am Samstag dem 03.08.2019 wurde um 19.00 Uhr die Schausiedepfanne für alle interessierten Besucher geöffnet. Die Resonanz der Besucher war erstaunlich hoch und Rüdiger Osterholt und Achim Sparring haben allen Besuchern die Salzgewinnung im Zusammenhang mit dem Gradierwerk näher gebracht. Viele interessante Fragestellungen wurden aufgeworfen, die zur Zufriedenheit der Besucher auch sachgerecht beantwortet wurden. Sehr viele Familien mit Kindern kamen vorbei und die Kinder erfreuten sich an dem Entstehen der Salzkristalle.

Jedem Besucher wurde ein Geschenk in Form eines kleinen Salzsäckchens mitgegeben. Über diese kleine Aufmerksamkeit haben sich die Besucher sehr gefreut.

Zusammenfassend kann man sagen, dass unser Angebot von den Gästen sehr gut aufgenommen wurde, was sich nicht zuletzt auch in der Besucherzahl wiedergespiegelt hat. Es war ein sehr kurzweiliger Abend und der letzte Gast konnte um 23.45 Uhr verabschiedet werden.

    
 

Foto: Heinz-Joachim Sparring

Aktuelles

WDR 5 „Alles in Butter“ stellt Saline Gottesgabe vor

Der Radiosender WDR 5 mit seinem leidenschaftlichen Radiokoch Helmut Gote widmet sich in seiner Sendung […]

Wie Kräuter und Salz sich verbinden

Der Förderverein Saline Gottesgabe bietet in diesem Jahr wieder ein Programm für alle Feinschmecker, Köche […]

Ein Ort zum Durchatmen

Von Nina Wickel RHEINE. Heute werfen wir einen Blick auf den Salinenpark in Bentlage, der […]

Seminar rund um Kräuter

Mit dem Themenschwerpunkt „Salz ist nicht gleich Salz“ am Mittwoch, 25. September, um 19 Uhr […]

Schausieden im Salzpavillon

Ein öffentliches Schausieden mit dem Gästeführer Markus Vogel bietet der RTV am Sonntag, 15. September, […]

weitere Beiträge