Einladung zur Mitgliederversammlung 2021

vom 23.08.2021

Der Verein zur Förderung der Saline Gottesgabe e.V. lädt am Donnerstag, 26. August, um 19 Uhr, zur Mitgliederversammlung in die Stadthalle Rheine ein.

Der Vorstand wird Rechenschaft über die vergangenen zwei Jahre ablegen, Einsicht in die finanzielle Lage des Vereins geben und die Zukunftsaussichten skizzieren.

Bei den anstehenden Wahlen wird der Gründer und langjährige 1. Vorsitzende des Vereins, Jules Vleugels, nicht zur Wiederwahl anstehen. Er hält die  Zeit für gekommen, das Amt in jüngere Hände zu geben. Als möglicher Nachfolger hat sich Thomas Liedmeyer bereitgefunden sich zur Wahl zu stellen.

Laut Auskunft des Ordnungsamtes der Stadt Rheine, ist Zutritt zur Stadthalle nur nach Vorlage einer persönlichen GGG-Bescheinigung (geimpft, getestet, genesen) möglich. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden beim Betreten des Saales namentlich registriert. Danach muss im Saal kein Mund- Nasenschutz mehr getragen werden.

Zum Abschluss des offiziellen Teils der Versammlung, lädt der Vorstand alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein, um im persönlichen Miteinander das Glas zu heben auf eine weiterhin erfolgreiche Zukunft unseres Vereins.

In Hinblick auf die Verabschiedung von Jules Vleugels hofft der Vorstand auf eine rege Teilnahme. Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen.

Foto: privat

Aktuelles

Adventsbrief 2023

Liebe Freundinnen und Freunde der Saline Gottesgabe, liebe Vereinsmitglieder, bei den vielen schlechten Nachrichten aus […]

Ringelmaß und Kugelmacher

Zur Ausstellung „Salz. Geschichten vom weißen Gold aus Rheine“ wird am kommenden Mittwoch, 15. November, […]

R(h)eines Salz

An seinem Feierabend siedet Rüdiger Osterholt Salz… Hier folgt der Beitrag aus MÜNSTER! vom September […]

Erlebnis an der Siedepfanne

Die Stadt Rheine feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum und erinnert an die bedeutende […]

„Salzschokolade wird es nicht geben“

Auf ein „sehr erfolgreiches Jahr 2022 und Jubiläumsjahr 2023“ blickte Thomas Liedmeyer, 1. Vorsitzender des […]

weitere Beiträge