Kraeuter-und-Salz-20180426_192806 (1)

Eifrig wurden die frischen Zutaten geschnippelt und mit eigenhändig geschöpftem Salz zu einer aromatischen Mixtur gemischt.

Kräuterseminare in der Saline Gottesgabe

Frische Zutaten aus der Natur geben ein köstliches Aroma

Von Jules Vleugels in der MV am 7. Mai 2018

Rheine. Seit dem letzten Oktober köchelt es in der neuen Salzsiedepfanne des Vereins zur Förderung der Saline Gottesgabe und aus der natürlichen Sole des Gradierwerks wird im Dauerbetrieb das wohlschmeckende „Weiße Gold“ aus Bentlage gewonnen. Es erfreut sich zunehmender Beliebtheit und jetzt wurde in einem Kräuterseminar Gelegenheit geboten weitere Anwendungsmöglichkeiten zu erörtern. Von den Hängen des Teutoburger Waldes hatte die Fachfrau Martina Gröne aus Brochterbeck frischen Bärlauch mit nach Bentlage gebracht. Aber in ihrem Gepäck befanden sind weitere Gaben der Natur: junge Blätter des Löwenzahns, Sprösse des Gierschs, Zweige des Rosmarins und andere mehr. Die Zutaten wurden von den Teilnehmern/innen eifrig zerkleinert und mit frisch geschöpftem, noch feuchtem, Salz gemischt. Dieses Procedere stellt sicher, dass die in den Kräutern enthaltenen ätherischen Ölen beim anschließenden Trocknen nicht verloren gehen. Sie werden von dem Salz gebunden und entfalten anschließend einen gaumenfreudigen Geschmack und ein betörendes Aroma. Für den kleinen Imbiss zwischendurch hatte Martina eine vorbereitete Kräuterbutter mitgebracht. Nicht zu dünn auf Baguettescheiben geschmiert gaben sie dem Abend eine kulinarische Note die sich alle gut schmecken ließen. Das gemischte Kräutersalz wurde anschließend in der vereinseigenen Anlage behutsam getrocknet und die ersten begeisterten Rückmeldungen trafen schon ein. Ende Juni wird eine Wiederholung angeboten zu der schon jetzt Anmeldung möglich ist unter der Tel. Nr. 05971-807 451.

 

Foto: Jules Vleugels

Aktuelles

Die Geheimnisse des Salzsiedens

Am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, bietet RTV in Kooperation mit dem Förderverein Saline Gottesgabe ein […]

Spannende Projekte des Fördervereins zu „100(0) Jahre Salz aus Rheine“

Als noch vor Jahresfrist davon ausgegangen werden konnte, dass eine Salzgewinnung in Rheine Bentlage seit […]

Nicht so einfach wie es scheint

„Rheine-Tourismus-Veranstaltungen“ (RTV) bietet am Sonntag, 14. Mai 2023, in Kooperation mit dem Förderverein Saline Gottesgabe […]

Fromme Fälschung über Bentlage

Der Saisonstart für die Gästeführungen begann in diesem Jahr mit einer Fortbildung über die Salzgeschichte […]

Kräuterseminar im Salzsiedehaus

Der Förderverein Saline Gottesgabe bietet, passend zur erwachenden Natur, ein außergewöhnliches Programm an – Kräutersalz […]

weitere Beiträge