
Geld für Saline Gottesgabe
04. März 2023: in der MV veröffentlicht am 04.03.2023
Das museumspädagogische Angebot an der Saline Gottesgabe wird erweitert. Um den Prozess des Salzsiedens anschaulich zu vermitteln, möchte der Verein zur Förderung der Saline Gottesgabe eine Medienstation im historischen Salzsiedehaus errichten. Die NRW-Stiftung unterstützt den Verein bei diesem Vorhaben und stellt ihm eine Förderung von bis zu 30000 Euro zur Verfügung. Das beschloss jetzt der Vorstand der Stiftung unter Vorsitz von Eckhard Uhlenberg.
In der Medienstation soll unter anderem der mehrere Tage andauernde Siedevorgang im Zeitraffer dargestellt werden. „Mit der neuen Medienstation kann die Geschichte wie auch die Technik des Salzsiedens anschaulich vermittelt werden“, begründet Eckhard Uhlenberg die Förderentscheidung.
Aktuelles
Erlebnis an der SiedepfanneDie Stadt Rheine feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum und erinnert an die bedeutende […]
„Salzschokolade wird es nicht geben“Auf ein „sehr erfolgreiches Jahr 2022 und Jubiläumsjahr 2023“ blickte Thomas Liedmeyer, 1. Vorsitzender des […]
Mitgliederversammlung Saline GottesgabeDer Verein zur Förderung der Saline Gottesgabe lädt alle Mitglieder, Freunde, Förderer sowie weitere Interessierte […]
Hochprozentiges Engagement an der Saline Gottesgabehttps://www.nrw-stiftung.de/kennenlernen/mediathek/podcast-foerderbande.html Besuch in Rheine-Bentlage, wo Förderer gefördert werden Am Anfang sind es 6%. So viel […]
Geschichten vom „weißen Gold“Die Neuerscheinung des Buches „Saline Gottesgabe in Rheine“ und die Ausstellungseröffnung „Salz, Geschichten vom weißen […]