
16 Teilnehmerinnen und auch ein Mann bei der Arbeit
Frisch gepflückte Kräuter – zurück zur Natur
- Förderverein Saline in Action – 16 Teilnehmerinnen und auch ein Mann dabei!
von Brigitte Wegmann am 30.08.2019
Am Donnerstag war es wieder, bereits zum 2. Mal in diesem Jahr: Das Kräuterseminar im Salzsiedehaus mit dem Thema: „Kräutersalze selbstgemacht“! Begeisterte Teilnehmer/innen – frische Kräuter kombiniert mit dem weißen Gold, dem Salz der Saline Gottesgabe – gewonnen aus der Sole, 450 m tief in der Erde, dem Gradierwerk und der neuen Schausiedepfanne – rein, mit hohem Salzgehalt, vielen Mineralien, gesund und aus der Küche nicht mehr wegzudenken! Begleitet wurde das Seminar von zwei Kräuterexpertinnen und den ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen des Fördervereins Saline Gottesgabe. Führung, nähere Erklärungen zur Salzherstellung durch Helmut Goldmann, eigene Herstellung des individuellen, persönlichen Salzes, je nach Vorliebe und Geschmack der Teilnehmerinnen unter fachkundlicher Anleitung von Martina Gröne aus Brochterbeck, flankiert durch Christine Beck, Inhaberin des Salz-Fachgeschäftes „SALZLING“ in Mettingen. Es war auch dieses Mal wieder ein erfolgreicher, schöner Abend, und die begeisterten Teilnehmer/innen gingen glücklich – mit ihrem eigenen weißen Gold in den Händen – nach Hause.
Aktuelles
Unser Stand auf dem Nikolausmarkt in RheineAm 3. Adventswochenende durften wir einen sehr gut besuchten und stimmungsvollen Nikolausmarkt in Rheine erleben. […]
Aktuelle Information zum Jahresende 2022Liebe Freundinnen und Freunde der Saline Gottesgabe, liebe Vereinsmitglieder, ein nicht nur aus geopolitischen Gründen […]
Herbstlicher Kräuterduft im SalzsiedehausPassend zu einem nasskalten Herbsttag hielt in der letzten Woche herbstlicher Kräuterduft Einzug in das […]
Mitgliederversammlung 2022 im SalzsiedehausIn der vergangenen Woche konnte der Förderverein Saline Gottesgabe erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie seine […]
Mobile Salzsiedepfanne reaktiviertGroße Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Im nächsten Jahr steht das 1000-jährige Jubiläum der Salzgewinnung […]