
16 Teilnehmerinnen und auch ein Mann bei der Arbeit
Frisch gepflückte Kräuter – zurück zur Natur
- Förderverein Saline in Action – 16 Teilnehmerinnen und auch ein Mann dabei!
von Brigitte Wegmann am 30.08.2019
Am Donnerstag war es wieder, bereits zum 2. Mal in diesem Jahr: Das Kräuterseminar im Salzsiedehaus mit dem Thema: „Kräutersalze selbstgemacht“! Begeisterte Teilnehmer/innen – frische Kräuter kombiniert mit dem weißen Gold, dem Salz der Saline Gottesgabe – gewonnen aus der Sole, 450 m tief in der Erde, dem Gradierwerk und der neuen Schausiedepfanne – rein, mit hohem Salzgehalt, vielen Mineralien, gesund und aus der Küche nicht mehr wegzudenken! Begleitet wurde das Seminar von zwei Kräuterexpertinnen und den ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen des Fördervereins Saline Gottesgabe. Führung, nähere Erklärungen zur Salzherstellung durch Helmut Goldmann, eigene Herstellung des individuellen, persönlichen Salzes, je nach Vorliebe und Geschmack der Teilnehmerinnen unter fachkundlicher Anleitung von Martina Gröne aus Brochterbeck, flankiert durch Christine Beck, Inhaberin des Salz-Fachgeschäftes „SALZLING“ in Mettingen. Es war auch dieses Mal wieder ein erfolgreicher, schöner Abend, und die begeisterten Teilnehmer/innen gingen glücklich – mit ihrem eigenen weißen Gold in den Händen – nach Hause.
Aktuelles
Geheimnisse erfahren, die nur von Vater zu Sohn gingenDas Salz in der Suppe könnte diese Veranstaltung in Bentlage am Pfingstmontag, 9. Juni, für […]
VEREIN(T) FÜR DIE STIFTUNGSZIELEIn Rheine hat die NRW-Stiftung bereits mehrfach den Verein zur Förderung der Saline Gottesgabe unterstützt. […]
Wie wird das Salz hergestellt?Salzsieden wie in früheren Jahrhunderten hautnah erleben? Das geht am kommenden Sonntag, 4. Mai… Hier […]
Siedesalz als „Botschafter für die Stadt“15 Jahre alt wird der Förderverein Saline Gottesgabe Rheine in diesem Jahr. Am 29. April […]
Wie man an das weiße Gold kommtDas erste öffentliche Schausieden mit dem Gästeführer Bernhard Borgert bietet der Verein RTV am kommenden […]