P1020318

Stelen liefern kompakte Infos im Salinenpark

Gemeinsame Aktion der Bentlager Akteure

Von Jules Vleugels vom 29.08.2020

Rheine. Der Förderverein Saline Gottesgabe hat im Salinenpark Stelen mit Info-Tafeln aufgestellt. Sie geben dem Besucher kurze Informationen zu den Funktionen der Gebäude des Ensembles. Das Konzept dazu entstand bei der REGIONALE 2004. Damals wurde die Anlage der Saline Gottesgabe restauriert und es wurde von Museumsleiterin Dr. Mechthild Beilmann-Schöner das Konzept für die Führungen im Bentlager Dreiklang entwickelt. Zusätzlich zu den begleiteten Führungen, wurde eine Broschüre mit kurzen Texten geschrieben, welche es den Einzelbesuchern ermöglichte, die jeweiligen Funktionen der unterschiedlichen Objekte selbstständig zu erkunden. Die dazu gehörenden Markierungen im Gelände waren seitdem aber unansehnlich geworden, sodass Erneuerung notwendig geworden war. Der Förderverein Saline Gottesgabe fand sich bereit das Konzept neu zu gestalten und die Kosten zu tragen.

Auch das Bentlager Salzsiedehaus wird kurz und bündig erklärt.

Die alten Texte wurden überarbeitet, die Markierungssteine im Gelände durch hölzerne Stelen ersetzt. Sie tragen Info-Tafeln auf der ein Bild den Blick des Betrachters auf das betreffende Objekt lenkt, eine Bildunterschrift beschreibt dessen Hauptfunktion. Im Einklang mit Frau Birgit Rudolph, Geschäftsführerin von Rheine. Tourismus. Veranstaltungen, wurden auch Hinweise auf mögliche Führungen und die bestehenden Buchungsmöglichkeiten aufgenommen. Die drei Logos der verantwortlichen Akteure bringen die gegenseitige Verbundenheit zum Ausdruck.

Die Texte auf den Info-Tafeln sind bewusst kurz und bündig gehalten. Sie sollen Besuchern eine Handreichung sein, ihnen die historische Bedeutung des Ensembles vermitteln und ihre Neugierde auf Mehr anregen. Bekanntlich kommt „Appetit beim Essen“ und einmal auf den Geschmack gebracht, wird manchem vereinzelten Besucher die Idee kommen, dass die historischen Gebäuden der Saline Gottesgabe ein ansprechendes Ziel für eine Gruppenführung mit Freunden bietet. Jetzt gilt es auch die Kloster- und Naturroute aufzuarbeiten.

Foto: Jules Vleugels

Aktuelles

Die Geheimnisse des Salzsiedens

Am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, bietet RTV in Kooperation mit dem Förderverein Saline Gottesgabe ein […]

Spannende Projekte des Fördervereins zu „100(0) Jahre Salz aus Rheine“

Als noch vor Jahresfrist davon ausgegangen werden konnte, dass eine Salzgewinnung in Rheine Bentlage seit […]

Nicht so einfach wie es scheint

„Rheine-Tourismus-Veranstaltungen“ (RTV) bietet am Sonntag, 14. Mai 2023, in Kooperation mit dem Förderverein Saline Gottesgabe […]

Fromme Fälschung über Bentlage

Der Saisonstart für die Gästeführungen begann in diesem Jahr mit einer Fortbildung über die Salzgeschichte […]

Kräuterseminar im Salzsiedehaus

Der Förderverein Saline Gottesgabe bietet, passend zur erwachenden Natur, ein außergewöhnliches Programm an – Kräutersalz […]

weitere Beiträge