IMG_20200926_161742

Jules Vleugels erklärt den Teinehmern den Prozess der Salzgewinnung

Salzsieden mit den Freunden aus Borne

Städtepartnerschaftsverein besucht Saline Gottesgabe

Von Reiner Wellmann vom 2. Oktober 2020

Rheine. Klein – aber dennoch fein und absolut wichtig: In einem relativ kleineren Rahmen als gewöhnlich trafen sich die Vorstände der Städtepartnerschaftsvereine Rheine und Borne zum Austausch im Salzsiedehaus. „Auch in der Partnerschaftsarbeit hat die Pandemie in diesem Jahr einen Stillstand erzwungen“, sagte Reiner Wellmann, Vorsitzender des Rheiner Vereins, bei der Begrüßung. Alle geplanten Jugendbegegnungen, die Bürgerfahrten und der Austausch von Jugendbotschaftern mussten abgesagt werden. Um so wichtiger sei es, dass das Treffen mit den Freunden aus Borne wieder stattfinde.

Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken erläuterte Jules Vleugels den Gästen bei einem Rundgang die Geschichte der Salzgewinnung und der Saline Gottesgabe. Anschaulich und auf sehr informative Weise zeigte er an der Salzsiedepfanne, wie auch heute noch aus der Bentlager Sole das „weiße Gold“ gewonnen wird.

Anschließend überreichte Reiner Wellmann den Gästen aus Borne Säckchen mit Bentlager Pfannensiedesalz. Und die wiesen eine Besonderheit auf: Jules Vleugels hatte die Salzsäckchen mit einem Sonderdruck anlässlich des Partnerschaftstreffen beschriftet – was die Bornenser wiederum sehr freute.

Foto: Hannah Brauer / Ingrid Brauer

Aktuelles

Geheimnisse erfahren, die nur von Vater zu Sohn gingen

Das Salz in der Suppe könnte diese Veranstaltung in Bentlage am Pfingstmontag, 9. Juni, für […]

VEREIN(T) FÜR DIE STIFTUNGSZIELE

In Rheine hat die NRW-Stiftung bereits mehrfach den Verein zur Förderung der Saline Gottesgabe unterstützt. […]

Wie wird das Salz hergestellt?

Salzsieden wie in früheren Jahrhunderten hautnah erleben? Das geht am kommenden Sonntag, 4. Mai… Hier […]

Siedesalz als „Botschafter für die Stadt“

15 Jahre alt wird der Förderverein Saline Gottesgabe Rheine in diesem Jahr. Am 29. April […]

Wie man an das weiße Gold kommt

Das erste öffentliche Schausieden mit dem Gästeführer Bernhard Borgert bietet der Verein RTV am kommenden […]

weitere Beiträge