
Geld für Saline Gottesgabe
04. März 2023: in der MV veröffentlicht am 04.03.2023
Das museumspädagogische Angebot an der Saline Gottesgabe wird erweitert. Um den Prozess des Salzsiedens anschaulich zu vermitteln, möchte der Verein zur Förderung der Saline Gottesgabe eine Medienstation im historischen Salzsiedehaus errichten. Die NRW-Stiftung unterstützt den Verein bei diesem Vorhaben und stellt ihm eine Förderung von bis zu 30000 Euro zur Verfügung. Das beschloss jetzt der Vorstand der Stiftung unter Vorsitz von Eckhard Uhlenberg.
In der Medienstation soll unter anderem der mehrere Tage andauernde Siedevorgang im Zeitraffer dargestellt werden. „Mit der neuen Medienstation kann die Geschichte wie auch die Technik des Salzsiedens anschaulich vermittelt werden“, begründet Eckhard Uhlenberg die Förderentscheidung.
Aktuelles
Kräuterseminar im SalzsiedehausDer Förderverein Saline Gottesgabe bietet, passend zur erwachenden Natur, ein außergewöhnliches Programm an – Kräutersalz […]
Geschichte des Salzes – bald auch digital erklärtDie Nordrhein-Westfalen-Stiftung unterstützt den Verein zur Förderung der Saline Gottesgabe dabei, im historischen Salzsiedehaus eine […]
Das Salz der ErdeDer Frühling hält mit großen Schritten Einzug und der „Förderverein Saline Gottesgabe“ bietet passend zur […]
Investitionen im SalinenparkDie Wintermonate, die sich aufgrund der kühlen und feuchten Witterung nicht zum Salzsieden eignen, nutzt […]
Geld für Saline GottesgabeDas museumspädagogische Angebot an der Saline Gottesgabe wird erweitert. Um den Prozess des Salzsiedens anschaulich […]