
Die Burg von Leiria thront stolz über Rheines portugiesischer Partnerstadt
Einladung ins sonnige Portugal
Reise zu den Sehenswürdigkeiten in Lissabon und unserer Partnerstadt Leiria.
Von Jules Vleugels in der MV am 15. Februar 2018
Im vorigen Jahr waren die Teilnehmer einer Gruppenreise nach Lissabon und unsere Partnerstadt Leiria unisono begeistert. Deswegen bietet der Förderverein Saline Gottesgabe, in Kooperation mit dem Reisebüro Dittrich, in der Periode vom 10. bis zum 17. Juni 2018, erneut eine Reise nach Portugal an. Höhepunkte der Reise werden die beeindruckende Architektur der „auf sieben Hügeln gebauten“ Hauptstadt Lissabon und viele Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Leiria sein.
Der Hinflug geht mit der TAP ab Amsterdam nach Lissabon und nach einer Übernachtung wird die Hauptstadt Portugals erkunden. Eine Bootsfahrt auf der Tejo bietet einen ganz besonderen Blick auf Zeugnisse der portugiesischen Welteroberungen. Mit einem komfortablen Reisebus geht es nach Leiria, womit uns seit 1996 eine Partnerschaft verbindet. Die Stadt selbst ist reizvoll am Fluss Liz gelegen und wird von der markanten Burg überragt. In ihrer Umgebung gibt es manches Weltkulturerbe, wie die Klöster Batalha und Alcobaca. Salzfreunde(innen) werden von der Saline Fonte da Bica in Rio Maior bezaubert sein und die nahe Atlantikküste lädt zum Verweilen ein. Einen Besuch in Fatima darf nicht fehlen und auch die Universitätsstadt Coimbra, Heimat des melancholischen Fados, mit ihrer einzigartigen Bibliothek, wird Teil des vielfältigen Programms sein. Nicht zuletzt wird die portugiesische Gastfreundschaft das leibliche Wohl bestens versorgen.
Interessierte sind am Donnerstag, 22 Februar 2018 um 18.30 Uhr herzlich zu einem Informationsabend im Salzsiedehaus der Saline Gottesgabe eingeladen. Wer sich schon jetzt einen Platz sichern möchte, kann dies vorerst unverbindlich tun beim Reisebüro Dittrich, Frau Brigitte Achterkamp, Tel. 05971-1614610 oder Jules Vleugels, Tel. 05971-807451.
Presseartikel
Kräuterseminar im SalzsiedehausDer Förderverein Saline Gottesgabe bietet, passend zur erwachenden Natur, ein außergewöhnliches Programm an – Kräutersalz […]
Geschichte des Salzes – bald auch digital erklärtDie Nordrhein-Westfalen-Stiftung unterstützt den Verein zur Förderung der Saline Gottesgabe dabei, im historischen Salzsiedehaus eine […]
Das Salz der ErdeDer Frühling hält mit großen Schritten Einzug und der „Förderverein Saline Gottesgabe“ bietet passend zur […]
Investitionen im SalinenparkDie Wintermonate, die sich aufgrund der kühlen und feuchten Witterung nicht zum Salzsieden eignen, nutzt […]
Geld für Saline GottesgabeDas museumspädagogische Angebot an der Saline Gottesgabe wird erweitert. Um den Prozess des Salzsiedens anschaulich […]