Lebendige Industriegeschichte

Ein Film über die Saline Gottesgabe vom Netzwerk INDUSTRIEWERK

Die EUREGIO hat eine gemeinsame Geschichte in Bezug auf ihre Industriekultur. Die Partner im INTERREG-Projekt „EuregioNetzwerk Industriekultur” vereinen verschiedene industriehistorische Stätten aus der deutsch-niederländischen Grenzregion zu einem Netzwerk Industriekultur.

In sehr zeitraubender Arbeit ist auch ein Film über die Saline Gottesgabe entstanden der vom Netzwerk www.industriewerk.eu  jetzt auch online verfügbar ist.

 

Hier der Link zu dem informativen Film: https://www.youtube.com/watch?v=WQmwyqjqp6A

 

Viel Vergnügen beim schauen

Jules

 

Foto:

Aktuelles

Kräuterseminar im Salzsiedehaus

Der Förderverein Saline Gottesgabe bietet, passend zur erwachenden Natur, ein außergewöhnliches Programm an – Kräutersalz […]

Geschichte des Salzes – bald auch digital erklärt

Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung unterstützt den Verein zur Förderung der Saline Gottesgabe dabei, im historischen Salzsiedehaus eine […]

Das Salz der Erde

Der Frühling hält mit großen Schritten Einzug und der „Förderverein Saline Gottesgabe“ bietet passend zur […]

Investitionen im Salinenpark

Die Wintermonate, die sich aufgrund der kühlen und feuchten Witterung nicht zum Salzsieden eignen, nutzt […]

Geld für Saline Gottesgabe

Das museumspädagogische Angebot an der Saline Gottesgabe wird erweitert. Um den Prozess des Salzsiedens anschaulich […]

weitere Beiträge