Lebendige Industriegeschichte

Ein Film über die Saline Gottesgabe vom Netzwerk INDUSTRIEWERK

Die EUREGIO hat eine gemeinsame Geschichte in Bezug auf ihre Industriekultur. Die Partner im INTERREG-Projekt „EuregioNetzwerk Industriekultur” vereinen verschiedene industriehistorische Stätten aus der deutsch-niederländischen Grenzregion zu einem Netzwerk Industriekultur.

In sehr zeitraubender Arbeit ist auch ein Film über die Saline Gottesgabe entstanden der vom Netzwerk www.industriewerk.eu  jetzt auch online verfügbar ist.

 

Hier der Link zu dem informativen Film: https://www.youtube.com/watch?v=WQmwyqjqp6A

 

Viel Vergnügen beim schauen

Jules

 

Foto:

Aktuelles

Erlebnis an der Siedepfanne

Die Stadt Rheine feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum und erinnert an die bedeutende […]

„Salzschokolade wird es nicht geben“

Auf ein „sehr erfolgreiches Jahr 2022 und Jubiläumsjahr 2023“ blickte Thomas Liedmeyer, 1. Vorsitzender des […]

Mitgliederversammlung Saline Gottesgabe

Der Verein zur Förderung der Saline Gottesgabe lädt alle Mitglieder, Freunde, Förderer sowie weitere Interessierte […]

Hochprozentiges Engagement an der Saline Gottesgabe

https://www.nrw-stiftung.de/kennenlernen/mediathek/podcast-foerderbande.html Besuch in Rheine-Bentlage, wo Förderer gefördert werden Am Anfang sind es 6%. So viel […]

Geschichten vom „weißen Gold“

Die Neuerscheinung des Buches „Saline Gottesgabe in Rheine“ und die Ausstellungseröffnung „Salz, Geschichten vom weißen […]

weitere Beiträge